HERZLICH WILLKOMMEN

Wir heißen Sie herzlich willkommen beim TTC Langweid, Ihrem Anlaufpunkt für alle, die sich für den Tischtennissport begeistern und entweder als Neueinsteiger*in oder Wiedereinsteiger*in aktiv werden möchten. Unsere Trainingszeiten stehen Ihnen zur Verfügung, um mehr über unsere Angebote zu erfahren.


Möchten Sie Teil unserer blühenden TTCL-Gemeinschaft werden und förderndes Mitglied sein? Wir freuen uns darauf, Sie willkommen zu heißen. Um dem TTC Langweid e.V. beizutreten oder Ihr Kind anzumelden, bitten wir Sie, das schriftliche Beitrittsformular auszufüllen. Klicken Sie einfach auf "JETZT MITGLIED WERDEN", um das Formular zu erhalten.


Neben aktiven und passiven Mitgliedschaften bieten wir auch die Möglichkeit, den TTC Langweid auf andere Weisen zu unterstützen. Wenn Sie Interesse haben, uns als Sponsor zu unterstützen und dabei möglicherweise Werbung für Ihr Unternehmen zu schalten, oder wenn Sie als Spender agieren und eine steuerliche Spendenbescheinigung erhalten möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Für detailliertere Informationen oder bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir sind für Sie da und freuen uns darauf, Sie in unserer TTC Langweid-Familie willkommen zu heißen.


Unsere Trainingszeiten

MONTAG

16:00 Uhr – 17:30 Uhr

Sport nach 1/Beginner


17:30 Uhr – 20:00 Uhr

Leistungstraining Jgd./Erw.

DIENSTAG

17:00 Uhr – 20:00 Uhr

Allg. Jugendtraining


19:00 Uhr – Open end

Allg. Training

DONNERSTAG

15:30 Uhr – 17:00 Uhr

Sport nach 1/Beginner


17:00 Uhr – 20:00 Uhr

BTTV-Stützpunkt



18:30 Uhr – 20:30 Uhr

Leistungstraining Erw.

FREITAG

17:00 Uhr – 20:00 Uhr

Allg. Jugendtraining



19:00 Uhr – Open end

Allg. Training

Neu- und Wiedereinsteiger sind jederzeit herzlich Willkommen! Bei Interesse: Einfach zu den angegebenen Trainingszeiten vorbeikommen oder vorab Kontakt mit uns aufnehmen.

Eine Gruppe von Menschen hält eine Trophäe mit der Aufschrift „Euro“
Glorreiche Historie

Der vereinsorganisierte Tischtennis-Sport hat in Langweid eine lange Tradition.

Eine Gruppe von Leuten spielt in einer großen Turnhalle Tischtennis.
Sport in Langweid

Langweid bietet neben Tischtennis eine Vielzahl weiterer Sportangebote.

Zwei Lieferwagen stehen vor einem im Bau befindlichen Gebäude.
Leben in Langweid

Langweid zählt aktuell rund 9000 Bürgerinnen und Bürger, der Hauptort Langweid selbst rund 5000.

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und informieren Sie sich über die aktuellsten Entwicklungen rund um den TTC Langweid.

von Felix Kiefel 21. Juni 2025
Hier erhält Gert einen persönlichen Preis des bayerischen Ministerpräsidenten. Es wird eine Laudatio auf ihn von Willy Bogner gehalten. Fundort: www.sportpreis.bayern.de
von Felix Kiefel 20. Juni 2025
Aufnahme bei der der Veranstaltung „Bayr. Sportpreis 2005 in München. Nach dem Tod von Franz Beckenbauer hat sich die Augsbrger Allgemeine an diese Begegnung erinnert und im Archiv das Foto für den Bericht gefunden.
von Felix Kiefel 12. Juni 2025
von Felix Kiefel 6. Juni 2025
Vom morgigen Freitag, 6. Juni bis Pfingstmontag, 9. Juni, öffnet die Messe Erfurt ihre Tore für das größte Tischtennis-Fest Europas. Ausgetragen werden die Deutschen Meisterschaften Damen und Herren, der Jugend 15 und 19, der Leistungsklassen und der Seniorinnen und Senioren. Unter den für die Wettbewerb insgesamt über 1000 Qualifizierten sind auch 3 Spielerinnen des TTC Langweid. Melanie Merk ist schwer im Einsatz. Sie kämpft bei/unter der deutschen Damenelite, um ein gutes Abschneiden und gehört bei den deutschen Jugendmeisterschaften zum erweiterten Favoritenkreis. Auch Barbara Seiler und Vivien Behnisch treten in ihren Wettbewerben zuversichtlich an: Barbara Seiler bei den Senioreninnen und Vivien Behnisch bei den Meisterschaften der Leistungsklasse. Wie so oft bei hohen Titelkämpfen der Senioren ist in Erfurt Josef Merk (SpVgg Westheim) mit dem Ziel dabei, an frühere Erfolge anzuknüpfen./jug 
von Felix Kiefel 2. Juni 2025
Augsburger Allgemeine 28.05.25
von Felix Kiefel 21. Mai 2025
Das Los hat es nicht gut gemeint mit Veronika Matiunina bei der Tischtennisweltmeisterschaft in Doha. Traf sie doch im Einzel schon in der 1. Hauptrunde gleich auf die auf 1 gesetzte amtierende Weltmeisterin Y. Sun. Die Chinesin hat bei den letzten 2 Olympischen Spielen, im Vorjahr in Paris, im Einzel zweimal Silber gewonnen und war für Langweids Spitzenspielerin erwartet eine zu hohe Hürde. Ein 4:0 Sieg für die erneute Mitfavoritin dieser WM, doch stellten tolle Ballwechsel, Veronika Matiunina ein gutes Zeugnis aus. Das Spiel wurde im Internet voll übertragen. Gegen die Weltmeisterin gut mitgehalten zu haben, kann für unsere Nummer 1 ein weiterer Leistungsschub sein. /jug
von Felix Kiefel 19. Mai 2025
Oliver Reiser / Augsburger Allgemeine
von Felix Kiefel 14. Mai 2025
Jung und Alt - Erfolge auf bayerischer Ebene Kontinuierlich seit über 50 Jahren, ist der Langweider Tischtenisnachwuchs auch aktuell auf der bayerischen Wettkampfebene bestens „am Ball“. Andre Thiebau und Romy Steffen konnten sich beim bayerischen Top 10-Ranglistenturnier, das letzte Qualifikationsturnier, auf dem Weg zum bayerischen Ranglistenturnier in ihrer Altersklasse U 19 für das höchste bayerische Ranglistenturnier qualifizieren. Da werden dann einige von der Top 10 Quali Freigestellte dabei sein. Andre Thiebau, erspielte sich in Bad Königshofen die Qualifikation mit dem guten 4.Platz und Romy Steffen mit einer beachtlichen Leistung Platz 6. Für Theresa Hornig spricht das Erreichen des Top-Turniers schon für Talent und Spielstärke, mussten hierfür doch viele Qualifikationshürden mit Turnieren auf Bezirks- und Verbandsbereich „genommen“ werden. Mit Platz 8 in der Altersklasse U 15, gelang ihr zwar der Sprung zur nächsten Turnierebene, nicht aber die gute Platzierung und die hierfür notwendige, gezeigte Leistung stimmten die Betreuer Barbara Jungbauer und Jonas Heinrich mehr als zufrieden, zeigten sich doch Perspektiven auf, zumal die Konkurrentinnen den TT-Sport schon länger intensiv betreiben als Theresa. Weiterer TTCL-Nachwuchs präsentierte sich und den Verein in Bäumenheim beim 2. Bezirks-RLT bestens, imponierend. Paul Schäffler und Philipp Yanick Böttcher, Paul schaffte Platz 2 bei U 19, obwohl er noch der Altersklasse U 15 angehört. Der 9jährige Philip Yannik erstaunte mit dem 3. Platz bei U 13. Auch Maxi Hornig zeigte hier mit Platz 6 wenig Respekt vor den älteren Konkurrenten. Die Tischtennisfamilie Hojjat Vater Farzin buchte in Vohburg bei den Bayerische Meisterschaften der Senioren mit Platz 3 in seiner Leistungsklasse, (Altersklasse 65) einen tollen Erfolg.  Seine Zwillingstöchter Sophia und Mona hingegen hatten beim Bezirksranglistenturnier U 19 in Bäumenheim mit den Plätzen 3 und 5 nicht ihren besten Tag. Sie können mehr, weiß Trainerin Barbara Jungbauer aber auch, dass der Kräfteverschleiß bei der Altpapiersammlung, einen Tag zuvor, wohl Nachwirkung gezeitigt hat. Das mit dem Helfen eingegangene Risiko spricht für die positive Einstellung zur Vereinsgemeinschaft. Lina Marie Mussenbrock, die der Altersklasse U 15 angehört,stellte sich bei U 19 und erzielte mit Platz 7 ein zufriedenstellendes Ergebnis. Auch sie kann schon mehr als Platz 7 aussagt, wissen Jugendleiter Marco Bröll und Trainerin Barbara Jungbauer. .
von Felix Kiefel 1. Mai 2025
Augsburger Allgemeine 29.4.25
Mehr anzeigen

SIE MÖCHTEN DEM TTC LANGWEID E.V. ALS AKTIVES ODER PASSIVES MITGLIED BEITRETEN ODER IHR KIND ALS MITGLIED BEI UNS ANMELDEN?

VIELEN DANK AN ALLE SPONSOREN

In dieser besonderen Zeit ist es uns ein großes Anliegen uns bei allen Sponsoren, Partnern und Gönnern des Vereins ganz herzlich für die Treue und Unterstützung zu bedanken.

Sie möchten weitere Informationen?

Kontaktieren Sie uns