HERZLICH WILLKOMMEN

Wir heißen Sie herzlich willkommen beim TTC Langweid, Ihrem Anlaufpunkt für alle, die sich für den Tischtennissport begeistern und entweder als Neueinsteiger*in oder Wiedereinsteiger*in aktiv werden möchten. Unsere Trainingszeiten stehen Ihnen zur Verfügung, um mehr über unsere Angebote zu erfahren.


Möchten Sie Teil unserer blühenden TTCL-Gemeinschaft werden und förderndes Mitglied sein? Wir freuen uns darauf, Sie willkommen zu heißen. Um dem TTC Langweid e.V. beizutreten oder Ihr Kind anzumelden, bitten wir Sie, das schriftliche Beitrittsformular auszufüllen. Klicken Sie einfach auf "JETZT MITGLIED WERDEN", um das Formular zu erhalten.


Neben aktiven und passiven Mitgliedschaften bieten wir auch die Möglichkeit, den TTC Langweid auf andere Weisen zu unterstützen. Wenn Sie Interesse haben, uns als Sponsor zu unterstützen und dabei möglicherweise Werbung für Ihr Unternehmen zu schalten, oder wenn Sie als Spender agieren und eine steuerliche Spendenbescheinigung erhalten möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Für detailliertere Informationen oder bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir sind für Sie da und freuen uns darauf, Sie in unserer TTC Langweid-Familie willkommen zu heißen.


Unsere Trainingszeiten

MONTAG

16:00 Uhr – 17:30 Uhr

Sport nach 1/Beginner


17:30 Uhr – 20:00 Uhr

Leistungstraining Jgd./Erw.

DIENSTAG

17:00 Uhr – 20:00 Uhr

Allg. Jugendtraining


19:00 Uhr – Open end

Allg. Training

DONNERSTAG

15:30 Uhr – 17:00 Uhr

Sport nach 1/Beginner


17:00 Uhr – 20:00 Uhr

BTTV-Stützpunkt



18:30 Uhr – 20:30 Uhr

Leistungstraining Erw.

FREITAG

17:00 Uhr – 20:00 Uhr

Allg. Jugendtraining



19:00 Uhr – Open end

Allg. Training

Neu- und Wiedereinsteiger sind jederzeit herzlich Willkommen! Bei Interesse: Einfach zu den angegebenen Trainingszeiten vorbeikommen oder vorab Kontakt mit uns aufnehmen.

Eine Gruppe von Menschen hält eine Trophäe mit der Aufschrift „Euro“
Glorreiche Historie

Der vereinsorganisierte Tischtennis-Sport hat in Langweid eine lange Tradition.

Eine Gruppe von Leuten spielt in einer großen Turnhalle Tischtennis.
Sport in Langweid

Langweid bietet neben Tischtennis eine Vielzahl weiterer Sportangebote.

Zwei Lieferwagen stehen vor einem im Bau befindlichen Gebäude.
Leben in Langweid

Langweid zählt aktuell rund 9000 Bürgerinnen und Bürger, der Hauptort Langweid selbst rund 5000.

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und informieren Sie sich über die aktuellsten Entwicklungen rund um den TTC Langweid.

von Felix Kiefel 3. April 2025
TTC Langweid – nach Sieg gegen Ettmannsdorf Meister der Oberliga Bayern Die Erste steuert in der 2. Bundesliga Vizekurs, die Damen III des Vereins sind souveräner Meister der Verbandsliga und die Zweite sicherte sich am Wochenende im vorletzten Saisonspiel mit einem 6:4 Sieg in der Oberliga Bayern den angestrebten Meistertitel. Wir brauchen noch einen Punkt, so Cennet Durgun vor der Begegnung mit Blick auf den Punktestand des Verfolgers Wombach. Sie verwies auf die gute Rückrunde der Oberpfälzerinnen, die zu deren 3. Platz geführt hatte. Das TTCL-Quartett tat sich schwer, ihrer Favoritenrolle mit einem 6:4 Sieg gerecht zu werden und zwei statt der noch gebrauchten Punkten zu erringen. Das Team von Mannschaftsführerin Barbara Seiler spielte ohne ihre Spitzenspielerin Vita Venckute. Für sie rückte Cennet Durgun auf Position 1. Sie stellte sich der Aufgabe, obwohl sie als Coach durch das Samstagspiel der Ersten und dem Spiel am Sonntag vor dem Spiel der Zweiten gestresst war. Das machte sich nachteilig bemerkbar. Barbara Seiler und Anna Kaps erwiesen sich mit je einem Sieg als zuverlässige Punktesammlerinnen. Beachtlich war der Sieg von Barbara Seiler gegen Franziska Brickl, die starke Nummer zwei des Gegners. Matchwinnerin war Nachwuchsass Romy Steffen mit zwei glatten Einzel-Erfolgen und einem Sieg im Doppel mit Cennet Durgun. Für das Gastgeberteam ausschlaggebend war der Spielauftakt, mit den Siegen der Doppel Durgun/Steffen und Seiler/Kaps. Die Siege waren eine beruhigende 2:0- Führung. Die bereits als Meister der Verbandsliga feststehende „Dritte“ fertigte den VSC Donauwörth. mit 10:0 ab. Der Reigen begann mit Siegen der Doppel Vögele/Maiershofer und Kaps/Behnisch, folgend mit je zwei Einzelerfolgen von Anna Kaps, Sandra Maiershofer, Vivien Behnisch und der Nachwuchshoffnung Lisa Vögele. /jug 
von Felix Kiefel 2. April 2025
6:0 gegen Anröchte – 6:1 gegen Uentrop Langweid buchte am Wochenende in Heimspielen gegen die zwei Mitkonkurrenten um Platz zwei in der Endplatzierung der 2. Bundesliga zwei deutliche Siege. Das Team kam am Samstag gegen die TTK Anröchte zu einem 6:0 und kam somit am Sonntag gegen Uentrop dem Saisonziel, Platz 2, einen großen Schritt näher. Die Mannschaft von Cennet Durgun siegte 6:1 und hat es nun in zwei Heimspielen selbst in der Hand, die Saison auf dem aktuellen zweiten Platz zu beenden. Die Siege und der gebotene gute Sport lösten zwar Freude bei den Zuschauern aus, aber auch Bedauern, dass der Verein auf die Rückkehr ins deutsche Oberhaus, das Langweid viele Jahre dominiert hat, mangels Sponsoren verzichten muss. Ernst Schnabel ein begeisterter Zuschauer aus Wertingen: Schade, dass aufgrund des finanziell notwendigen Verzichts auf den Aufstieg die vielen Tischtennisfans der Region nicht wieder absoluten Tischtennis-Spitzensport erleben können. Oft über 1000 Zuschauer hatten ihre Freude. Langweid war und ist ein sportliches Aushängeschild. Es ist ärgerlich und unverständlich, dass ein Etat nicht erreicht werden kann, den, so schätze ich das ein, Fußballvereine der Landesliga durch Sponsoren haben können. Den Zuschauern war erwartungsgemäß in beiden Spielen guter Sport und gute Unterhaltung geboten. TTC Langweid – TTK Anröchte 6:0 Der Tabellendritte wurde durch deutliche Siege der Doppel Matiunina/Yang Ting und Merk/Farladanska gleich in die Schranken verwiesen. Die Gäste aus Nordrhein-Westfalen, die ohne Ihre Spitzenspielerinnen angetreten sind, gaben sich auch nach dem deutlichen Sieg von Veronika Matiunina zum 3:0 nicht geschlagen. Die Überlegenheit Langweids wurde aber mit glatten Siegen von Yang Ting gegen die sympathische Ex-Langweiderin Le Thi Hong Loan und Youngster Melanie Merk deutlich. Nahe am Ehrenpunkt waren die Gäste im Spiel ihrer Nummer drei Yang Heinrich gegen Anja Farladanska, das die Langweiderin im Entscheidungssatz 11:6 für sich entschied. Nach verlorenen Sätzen 2 und 3 konnte Anja Farladanska mit 16:14 nervenstark eine Niederlage abwenden. Matiunina/Yang Ting -Le Thi Hong Loan/Heinrich 11:2, 11:9, 11:9, Merk/Farladanska Wang/Leverig 11:4, 11:5, 11:6, Matiunina Wang 11:9, 8:11, 11:7, 11:5, Yang Ting le Thi Hong Loan 11:5, 14:12, 11:4, Merk – Levernig 11:6, 11:4. 11:1, Farladanska – Heinrich 11:6, 8:11, 9:11, 16:14, 11:6. TTC Langweid – TuS Uentrop 6:1 Uentrop konnte Langweid mehr abverlangen als dies Anröchte am Vortag möglich gewesen ist. Die Gäste konnten einen Ehrenpunkt nach Westfalen mitnehmen. Zwei der 6 Langweider Siege gingen über Entscheidungssätze Melanie Merk strapazierte ihre Nerven und die der Zuschauer bei ihrem Sieg über Luisa Düchting mit einem 11:9 im Entscheidungssatz. Spannend machten es auch Anja Farladanska und Elena Shapalova. Zwischendurch sah es nicht gut für die Langweiderin aus. Sie konnte sich aber immer wieder „fangen“ und mit Können und Kampfgeist im Entscheidungsatz mit 12:10 zum Sieg kommen. Besonders Interessant und spannend war die Begegnung der zwei Abwehrspielerinnen Yang Ting und Svetlana Ganina. Die Russin gehörte in früheren Jahren zur europäischen Elite. Aufgrund der Spielweise der beiden Kontrahentinnen kam es zu einem Zeitspiel, bei dem die Spielerinnen abwechselnd gezwungen sind, nach einigem Abtasten anzugreifen. Die Uentroperin konnte die Begegnung mit einem 12:10 in Satz 4 für sich entscheiden. Das war der Ehrenpunkt. Weitere Siege der Gäste ließen die TTCL-Spielerinnen nicht zu. Veronika Matinuina demonstrierte ihre klasse mit zwei glatten Siegen, ohne an ihre Leistungsgrenzen gehen zu müssen. Coach Cennet Durgun konnte mit ihrem Team zufrieden sein. Die Freude war jedoch durch die Situation, auf den Aufstieg verzichten zu müssen, getrübt./Jug 
von Felix Kiefel 30. März 2025
TTC Langweid II – ESV München-Freimann 8:2 des TTC Langweid geht in der Oberliga Bayern unbeirrt den Weg zu Meisterschaft und dem Aufstieg in die Süddeutsche Regionalliga. Das Ziel ist nahe. Das Team von/um Mannschaftsführerin Barbara Seiler nahm auch die nicht ungefährliche Hürde München-Freimann souverän mit 8:2. Dies ohne Spitzenspielerin Vita Venckute, dafür war aber, wie schon im letzten Spiel Cennet Durgun als Spielerin im Einsatz und nicht wie sonst bei Spielen des 1. Damenteams als Coach an der Bande. Ihr Mitwirken war wertvoll, konnte sie doch im Spitzenpaarkreuz einen Sieg buchen und mit Romy Steffen das Doppel gewinnen. Gut aber auch mutig erwies sich die Entscheidung von Coach Achim Dittmann hinsichtlich der Doppelaufstellung, zog er doch in Erwartung der Aufstellung der gegnerischen Doppel die 2 uneingespielten Doppel Durgun/Steffen und Seiler/Jungbauer dem Abwehrdoppel Kaps /Seiler vor, das im Lauf der Sison noch kein Spiel verloren hatte. Die Siege der Doppel Seiler/Jungbauer und Durgun/Steffen stärkten die Langweiderinnen. Wie Cennet Durgun musste sich Barbra Seiler der Spitzenspielerin der Gäste beugen. Beide kamen jedoch durch je einen Erfolg gegen die Nummer zwei zum Bilanzausgleich. Die Jugendspielerin Romy Steffen wächst mehr und mehr ins Team, zeigen die erneuten zwei Siege gegen München- Freimann. Barbara Jungbauer, die als Ersatz einsprang, bestätigte mit zwei 3:0 Siegen, dass sie es immer noch gut kann. /jug.
von Felix Kiefel 26. März 2025
Langweids 1.TT-Damenteam hat am Wochenende zwei Spitzenteams der 2.Bundesliga zu Gast: am Samstag, 29.3. um 18 Uhr TTK Anröchte (Nordrhein-Westfalen) und am Sonntag, 30.3. um 11 Uhr Tus Uentrop (Stadt Hamm, Nordrhein Westfalen). Für alle 3 Teams ist Platz 2 möglich. Das ist die aktuelle Tabellensituation: 1. Langstadt 22:6 Punkte 2. Anröchte 22:8 P. 3. Langweid 21:7 P 4. Uentrop 19: 7. P Uentrop hinkt mit der Anzahl der bestrittenen Spiele um ein Spiel nach. Am letzten Sonntag hat der stets souveräne Tabellenführer mit einer 1:6 Niederlage in Offenburg gepatzt, muss noch in Anröchte und in Uentrop spielen Es wird noch spannend auch für Langstadt, doch Cennet Durgun sieht dieses Team als Meister und denkt nicht an einen weiteren Ausrutscher der Hessen: Cennet Durgun: Unser Ziel war und ist Platz zwei. Wir wollen Vizemeister werden. Dazu bedarf es Siege in den beiden Spielen des Wochenendes und weitere zum Saisonausklang in Heimspielen gegen den Tabellenletzten Schönmünzach am 27.4. und am 28.4. gegen die erstarkte DJK Offenburg, die zuletzt Langstadt besiegt hat. Trainerin Cennet Durgun und die Spielerinnen hoffen gegen Anröchte und Uentrop am Wochenende auf eine starke Unterstützung durch zahlreiche Zuschauer und Zuschauerinnen.
von Felix Kiefel 26. März 2025
Langweider „Dritte“ Meister der Verbandsliga Südbayern Das 3. Damenteam sicherte sich mit einem 9:1 Sieg beim Tabellenzweiten TTSC Warmisried vor zwei noch zu bestreitenden Spielen vorzeitig den Meistertitel in der Verbandsliga Bayern Südwest und den damit verbundenen Aufstieg in die Verbandsoberliga Bayern. Der 9:1 Sieg beim Tabellenzweiten, die 24:0 Punkte insgesamt und der 8-Punkte-Vorsprung vor dem „Verfolger“ verdeutlichen die Überlegenheit der TTCL-Dritten, obwohl sie zuweilen nicht in Bestbesetzung gespielt hatte. Beim Spiel in Warmisried hatten die Doppel Anna Kaps/Vivien Behnisch und Lisa Vögele/Sandra Maiershofer bei ihren Siegen durchaus Probleme. Es hätte auch ein :1 Spielstand nach den Doppeln sein können. Das Duo Lisa Vögele /Sandra Maiershofer brachte ihr Spiel im Entscheidungssatz mit 13:11 “nach Hause“. In den Einzelspielen aber zeigten die Siege von Lisa Vögele, Anna Kaps, Sandra Maiershofer (je 2 Siege) und Vivien Behnisch, warum Langweid die Liga so dominiert hat. Coach Franz Kaps lobte besonders die sportliche Weiterentwicklung von Vivien Behnisch und das starke Angriffsspiel von Lisa Vögele. Auch die Männer mischen gut mit Die Männer des TTC mischen insgesamt gut mit. Die Erste Andre Thiebau, Yurie Sandulenko, Katharina Schneider, Timur Carcevshi, - Maren Bröll, Jakob Kaps, Anja Farladanska nimmt als Aufsteiger in der neuen Umgebung einen beachtlichen 5. Platz ein. Das 2. Männerteam steht in der Bezirksliga Nord punktgleich mit Gersthofen auf Platz 2. Unsere Zweite hat Gersthofen I zweimal klar besiegt. Gersthofen hat vor den ausstehenden zwei Spielen, die beide Teams noch bestreiten müssen, das erwartete Satzverhältnis betrachtet, die besseren Karten. Erfreulich war der Gemeinschaftsbeweis, bewiesen durch die Unterstützung unserer Zweiten durch Spieler anderer Vereinsteams beim Spiel in Gersthofen.
von Felix Kiefel 4. Februar 2025
Die Tischtennisdamen des TTC Langweid mussten sich am Samstag im Spitzenspiel der 2. Bundesliga beim Tabellenführer TSV Langstadt II mit 3:6 geschlagen geben, konnten aber auf ihrer Hessen-Reise gegen den TTC Langen am Sonntag einen 6:4-Sieg verbuchen. Durch die Niederlage in Langstadt ist es für Langweid schwieriger geworden, am Ende der Saison Platz zwei einzunehmen. Dies ist aber weiter machbar und wird angestrebt. 
von Felix Kiefel 1. Februar 2025
Am Samstag den 01.02.2025, um 15 Uhr, kommt es in Langenstadt (Hessen) zum Spitzenspiel der 2. Bundesliga. Der TTC Langweid ist zu Gast beim Tabellenführer und Meisterschaftsfavoriten. Die aktuelle Tabellensituation: 1. Langstadt II mit 18:2 Punkten, 2. Langweid 15:5 Punkte und 3. Anröchte 13:4 Punkte. Langstadt steuert ganz klar auf Meisterkurs zu und kann dem Spiel gegen Langweid in Ruhe entgegensehen, haben die Hessen doch in ihrem letzten Rückrundenspiel Anröchte zu Gast und dabei die Möglichkeit, den Sack endgültig zuzumachen, falls, wider Erwarten, zuvor nicht schon alles klar sein sollte mit dem Titelgewinn. Anröchte muss in der Rückrunde am 29.3. auch noch in Langweid antreten. Klar, dass bei der Tabellensituation das Spiel des TTC Langweid am Samstag auch von Anröchte Aufmerksamkeit erfährt, geht es hier doch um die Chance auf Platz zwei im Endklassement hinter Langstadt. Der 2. Tabellenplatz würde das Aufstiegsrecht in die 1. Bundesliga bedeuten. Ob es angenommen werden würde/angenommen werden könnte, dahinter steht ein Fragezeichen. Im Verlauf der Rückrunde sind von Langweid und Anröchte zudem noch hohe Hürden zu nehmen. Die Zweite des TSV Langstadt, dessen Erste in der 1. Bundesliga eine gute Rolle spielt, ist trotz ihrer Erfolge „noch nicht satt“. Sie wollen zudem Revanche an Langweid üben, stammen doch die zwei Minuspunkte aus der 4:6-Niederlage zum Saisonauftakt in Langweid. Danach stellten sich bei den Hessen nur noch Siege ein. Das von 1 bis 4 ausgeglichen besetzte Gastgeberteam ist am Samstag in der Favoritenrolle. Coach Cennet Durgun und ihre Spielerinnen wollen und können sich aber „gut verkaufen“ obwohl dies wohl nicht in Bestbesetzung sein kann. Tags darauf, am Sonntag den 02.02.2025, um 14 Uhr, muss das TTCL-Team zu einem weiteren Spiel in Hessen, beim TTC Langen, antreten.
27. Januar 2025
Unser 2. Damenteam ist in der Oberliga Bayern auf einem guten Weg zum Ziel. Das Team buchte am Sonntag in Stötten am Auerberg (Landkreis OA) einen 9:1 Sieg. Der Erfolg war in der Höhe unerwartet, da das Team nicht in Bestbesetzung spielen konnte. Coach Franz Kaps zollte seinen Spielerinnen großes Lob. Dem Sieg des Doppels Steffen/Vögele ließen Mannschaftsführerin Barbara Seiler, Romy Steffen, Lisa Vögele Vivien Behnisch je zwei Einzelsiege folgen. Da Tabellenführer Viktoria Wombach verlor, hat die TTCL-Zweite als Tabellenzweiter, mit einem Minuspunkt weniger als Wombach, die bessere Situation. Es warten aber noch viele Gegner, die den Weg versperren können, wissen Barbara Seiler und Coach Franz Kaps.
Mehr anzeigen

SIE MÖCHTEN DEM TTC LANGWEID E.V. ALS AKTIVES ODER PASSIVES MITGLIED BEITRETEN ODER IHR KIND ALS MITGLIED BEI UNS ANMELDEN?

VIELEN DANK AN ALLE SPONSOREN

In dieser besonderen Zeit ist es uns ein großes Anliegen uns bei allen Sponsoren, Partnern und Gönnern des Vereins ganz herzlich für die Treue und Unterstützung zu bedanken.

Sie möchten weitere Informationen?

Kontaktieren Sie uns

Share by: