Spitzenplätze von Paul Schäffler und Romy Steffen
Der TTC Langweid konnte am Sonntag in Putzbrunn (Landkreis München) beim 2. Verbandranglistenturnier Bayern-Süd (Oberbayern/Schwaben) einmal mehr durch Erfolge auf sich aufmerksam machen. Positiv registriert wurde von der Tischtennisszene auch die Kontinuität des Vereins im Bemühen um den Nachwuchs über Jahrzehnte hinweg. Beim Bemühen um Jugendarbeit geht es den Verantwortlichen aber nicht nur um Spitze, sondern auch um Breite, beweisen die Mitgliederzahlen und die Freude der Kinder und Jugendlichen am Tischtennis.
Für das Turnier in Putzbrunn (Qualifikation zum bayerischen Ranglistenturnier) hatten sich Romy Steffen und Lisa Vögele (beide U 19) sowie Paul Schäffler (U13) qualifiziert. Paul Schäffler belegte unter den 14 Konkurrenten, die sich über verschiedene Ranglistenturniere durchgesetzt hatten, den ausgezeichneten 2. Platz und qualifizierte sich auf der Turnierleiter damit für des Top 14 Bayerns seiner Altersklasse. Romy Steffen bewies ihre sportlichen Fortschritte und rechtfertigte mit Platz 3 das Vertrauen von Trainerin Barbara Jungbauer. Romy Steffen hatte am Ende, wie die Erst- und Zweitplatzierte, nur eine Niederlage auf dem Konto und wurde nur aufgrund des Satzverhältnisses auf den undankbaren 3. Platz verwiesen. Nur die 2 Erstplatzierten kommen weiter. Es besteht aber die Chance, dass sie nachrücken kann. Lob von Barbara Jungbauer und Coach Jakob Kaps verdiente sich auch Lisa Vögel für ihre gute Leistung und Platz 9. Sie ist auf dem Weg nach vorn, ist ihre Trainerin zuversichtlich. Für das bayerische Top 14 der U 19 waren vorweg/sind auch Melanie Merk und Andre Thiebau qualifiziert. /jug
Der Beitrag Tischtennis-Nachwuchsarbeit des TTC Langweid trägt weitere Früchte erschien zuerst auf TTC Langweid.

Sport News





























