Am Samstag den 01.02.2025, um 15 Uhr, kommt es in Langenstadt (Hessen) zum Spitzenspiel der 2. Bundesliga. Der TTC Langweid ist zu Gast beim Tabellenführer und Meisterschaftsfavoriten. Die aktuelle Tabellensituation: 1. Langstadt II mit 18:2 Punkten, 2. Langweid 15:5 Punkte und 3. Anröchte 13:4 Punkte. Langstadt steuert ganz klar auf Meisterkurs zu und kann dem Spiel gegen Langweid in Ruhe entgegensehen, haben die Hessen doch in ihrem letzten Rückrundenspiel Anröchte zu Gast und dabei die Möglichkeit, den Sack endgültig zuzumachen, falls, wider Erwarten, zuvor nicht schon alles klar sein sollte mit dem Titelgewinn. Anröchte muss in der Rückrunde am 29.3. auch noch in Langweid antreten. Klar, dass bei der Tabellensituation das Spiel des TTC Langweid am Samstag auch von Anröchte Aufmerksamkeit erfährt, geht es hier doch um die Chance auf Platz zwei im Endklassement hinter Langstadt. Der 2. Tabellenplatz würde das Aufstiegsrecht in die 1. Bundesliga bedeuten. Ob es angenommen werden würde/angenommen werden könnte, dahinter steht ein Fragezeichen. Im Verlauf der Rückrunde sind von Langweid und Anröchte zudem noch hohe Hürden zu nehmen. Die Zweite des TSV Langstadt, dessen Erste in der 1. Bundesliga eine gute Rolle spielt, ist trotz ihrer Erfolge „noch nicht satt“. Sie wollen zudem Revanche an Langweid üben, stammen doch die zwei Minuspunkte aus der 4:6-Niederlage zum Saisonauftakt in Langweid. Danach stellten sich bei den Hessen nur noch Siege ein. Das von 1 bis 4 ausgeglichen besetzte Gastgeberteam ist am Samstag in der Favoritenrolle. Coach Cennet Durgun und ihre Spielerinnen wollen und können sich aber „gut verkaufen“ obwohl dies wohl nicht in Bestbesetzung sein kann. Tags darauf, am Sonntag den 02.02.2025, um 14 Uhr, muss das TTCL-Team zu einem weiteren Spiel in Hessen, beim TTC Langen, antreten.
TTC Langweid