Melanie Merk. Jugendnationalspielerin und Spielerin des 1. Damenteams des 1. des TTC Langweid in der 2. Bundesliga ist in der deutschen Nachwuchsspitze fest etabliert.
Sie konnte dies am vergangenen Wochenende in Wiesbaden mit Platz 3 beim deutschen Top 48 Ranglistenturnier unter den 48 Kontrahentinnen, die sich über Turniere ihrer Landesverbände qualifiziert hatten, eindrucksvoll bestätigen.
Die Deutsche Vizemeisterin Melanie Merk erreichte mit acht glatten 3:0 Siegen das Halbfinale. Dort aber musste sie sich der späteren Turniersiegerin Elisa Nguyen in vier Sätzen geschlagen geben, ehe ihr im kleinen Finale, um Bronze wiederum ein 3:0 über Lena Gottschlich Bronze einbrachte.
Lena Gottschlich, Jugendnationalspielerin, spielt beim MTV Tostedt in der 2. Bundesliga und hat beim 6:1 Sieg Langweids gegen Tostedt den Ehrenpunkt für ihr Team geholt. Melanie Merk kann dem deutschen Top 14 Ranglistenturnier zuversichtlich entgegensehen. Mit der Jugend-Europameisterin Veronika Matiunina und Melanie Merk hat der TTC Langweid Nachwuchsspielerinnen, auf die sich mit Unterstützung/Sponsoring aufbauen ließe. Das sieht sicher auch die Konkurrenz.
Beim 2.Nachwuchs-Verbandsbereichs-Ranlistenturnier Südbayern in Esting (Obb) fand die gute Jugendarbeit des TTC Langweid einmal mehr eindrucksvoll Bestätigung. Dies sowohl quantitativ durch die Vielzahl von Qualifizierten als auch qualitativ durch Erfolge.
Erfreulich und selten wurde gewertet, dass sich seitens des TTC Langweid 6 sportliche Betreuer und Betreuerinnen gefunden haben. Für die je 14 Qualifizierten der 3 Alterslassen der Jungen und Mädchen ging es um die Qualifikation für die jeweiligen bayerischen Ranglistenturniere. Paul Schäffler dominierte in der Altersklasse U13 als Sieger (ohne Niederlage) und bei den Mädchen U 13 beeindruckte Theresa Hornig mit Platz 2. Beide qualifizierten sich für das Top 14 von Bayern. Bei der Jugend U 19 qualifizierten sich Romy Steffen und André Thiebau. Beide erfüllten die Erwartungen von Trainerin Barbara Jungbauer. André Thiebau mit Platz 2 und nur einer Niederlage und Romy Steffen, die noch weitere 2 Jahre zur U 19 gehört, mit Platz 3.
Lisa Vögele, Sophia Hojjat, Lina Marie Mussenbrock und Illa Vakuruk und die vom SC Biberbach zum TTC Langweid gewechselte Selina Schorr konnten zwar auf dieser sportlichen Ranglisten-Leistungsebene noch nicht um die vorderen Plätze spielen, sind aber auf einem guten Weg. Davon sind Trainerin Barbara Jungbauer und Jugendleiter Marco Bröll überzeugt. /jug
TTC Langweid