Der Landkreis Augsburg war einer der ersten der bayerischen Landkreise mit einem beratenden Sportbeirat, dem neben Politikern auch Sport-/Vereinsvertreter angehören. Die Einführung des Landkreis-Laufes und von Landkreismeisterschaften in einzelnen Sportarten, jeweils in Zusammenarbeit mit Vereinen, zeugen für das Wissen der Kreispolitiker um die Bedeutung der Vereine, die nicht nur Sport, sondern auch Integration und geselliges Leben zu einem guten Miteinander bieten. Dazu haben zwar besonders Breitensport und Jugendarbeit Bedeutung aber hinsichtlich Symbiose auch der Spitzensport.
Die Wertschätzung des Sports durch die Bürger zeigt sich in der Anzahl von etwa 400 Sport-und Schützenvereinen. Die meisten Vereine stellt mit Abstand Fußball, vor den Schützen, die aber hinsichtlich der Wettkampforganisation (Mannschaftssport) nicht mit Wettkampfstrukturen verschiedener anderer Sportarten verglichen werden können im Einzelsport aber auch Erfolge bis hin zu Olympischen Spielen haben. Im Landkreis gibt es 19 Tischtennisvereine/Tischtennisabteilungen, 11 Volleyballvereine/Volleyballabteilungen, 6 Basketballvereine/-Abteilungen. Was die Zugehörigkeit zu hohen Ligen betrifft, sind Volleyball, Basketball und Tischtennis am erfolgreichsten.
Die Leistung kann nicht gemessen werden. Sicherlich ist aber in Sportarten mit vielen Vereinen und entsprechend vielen Ligen der Weg von unten nach oben länger und schwieriger.
Am höchsten angesiedelt ist das 1. Tischtennis-Damenteam des TTC Langweid mit der Zugehörigkeit zur 2. Bundesliga (die Liga ist eingleisig d.h. bundesweit). Dann folgen der FC Kleinaitingen mit dem 1. Damenteam in der 3. Bundesliga Ost (es gibt vier 3. Bundesligen) und Hessing Kangaroos BG Leitershofen-Stadtbergen in der Bundesliga 2 B. Das ist die dritte Ligenebene d.h. die 3. Bundesliga. Die ranghöchsten danach sind das 1. Damenteam des TSV Herbertshofen und die 2. Mannschaft des TTC Langweid, jede in der Tischtennis-Oberliga Bayern.
Mit der SpVgg Auerbach-Streitheim gibt es im Landkreis erfreulicherweise einen imponierenden Leichtathletikverein. Imponierend durch seine Kontinuität über Jahrzehnte hinweg und immer wieder auch durch Leistungen im Einzelsport, bis hin zu höheren Ebenen.
/jug
TTC Langweid