Nachdem das Damenteam des TTC Langweid ihre Zielsetzung, in der 2. Bundesliga vorn mitzuspielen, am vorausgegangenen Wochenende bei den beiden Auftaktspielen in Westfalen nicht ganz umsetzen konnte, setzten sie bei den beiden Heimspielen am vergangenen Wochenende dahingehend deutliche Zeichen. Dies zunächst am Samstag vor begeisterten Zuschauer*innen mit einem 6:4 Sieg gegen den erklärten Meisterschaftsfavoriten TSV Langstadt II. Am Sonntag dann mit einem 6:1 Erfolg gegen den ebenfalls hoch eingeschätzten MTV Tostedt, der einen Tag zuvor beim vorjährigem Tabellenvierten Fürstenfeldbruck mit einem deutlichen 6:1 Sieg überrascht hatte. Das Team von Cennet Durgun wollte und konnte den Nachweis führen, dass sie es besser können als die Woche zuvor gezeigt. Dieser Wille war gegen Langstadt, das nominell stärkste Team der Liga, von Spielbeginn an zu spüren. Vom ersten Ballwechsel an bis zum Letzten, war den Zuschauer*innen Spitzensport und Spannung geboten. Bei den von Position 1 – 4 starken Gästen bestach besonders Lorena Morsch, wie Melanie Merk, Jugendnationalspielerin. Den Zuschauer*innen wurde bei der Begegnung von Veronika Matiunina und Lorena Mosch ein Topspiel und Spannung geboten. Die Begegnung nahm mit einem 11:9 im Entscheidungssatz das bessere Ende für die Langweider Europameisterin zum 4:3 Zwischenstand. Begeisterung löste der nachfolgende 3:2 Sieg von Neuzugang Yang Ting gegen Alina Lemmer zur 5:3 Führung aus. Die Begeisterung kam auch aufgrund der tollen Ballwechsel zwischen der Abwehrstrategin Yang Ting und der Landstadterin zustande. Schon bei der Niederlage im Einzel gegen Lorena Morsch hat Langweids Neuzugang erkennen lassen, wie wertvoll sie sein wird, wenn sie nach 1 ½ Jahren Wettkampfpause wieder Praxis gesammelt hat. Wie Veronika Matiunina hat auch Anja Farladanska mit starker Leistung zwei Einzelsiege zum Mannschaftserfolg beigetragen und war mit einem weiteren Sieg im Doppel mit Melanie Merk gegen die Hessinnen die erfolgreichste Spielerin. Coach Cennet Durgun sah trotz des Sieges zuweilen etwas Sand im Getriebe.
Tostedt, der Gegner im Spiel am Sonntag, war vorweg hoch eingeschätzt und hat diese Wertschätzung am Vortag mit dem 6:1 Sieg in Fürstenfeldbruch weiter gesteigert. Im Spiel in Langweid konnten die Niedersächserinnen aber von Beginn an nicht Fuß fassen. Das Team von Cennet Durgun ließ von Beginn an keinen Zweifel aufkommen. Aufgrund der Langweider Dominanz kam im Gegensatz zum Samstagspiel für die Zuschauer*innen in den Spielen und des dadurch sich frühzeitig abzeichnenden Mannschaftserfolgs kaum Spannung auf. Die Gäste leisteten zu wenig Widerstand. Den Siegen der Doppel Matiunina/YangTing und Merk/Farladanska ließen Veronika Matiunina 2 Einzelsiege, Yang und Melanie Merk je 1 Einzelsieg folgen./jug
Langweid-Langstadt:
: Farladanska/ /Merk – Lemmer/Kämmerer 11:6, 11:7, 11:7,
Matiunina/Yan Ting – Morsch/Dömges 8:11, 11:5, 11:2, 14:16, 7:11, Matiunina – Lemmer 11:2, 11:8, 11:8, Yang Ting – Morsch 8:11, 11:9, 9:11, 6:11, Merk -, Dömges 11:5, 8:11, 10:12, 3:11, Farladanska – Kämmerer 11:6, 11:4, 11:9, Matiunina – Morsch 7:11, 13:11 11:9, 9:11, 11:9, Yang Ting – Lemmer 14:12, 119, 9:11, 4:11, 11:7, Merk – Kämmerer 5:11, 8:11, 11:6, 8:11, Farladanska – Dömges 11:4, 11:3, 12:10,
Langweid – Tostedt: Matinunina/YangTing – Lavrova/Gottschlich 11:7, 11:5, 11:5, Merk/Farladanska – Wiltschkova/Rosa11:2, 11:2, 6:11, 20:18, Matiunina – Wiltschkova 11:7, 11:4, 11:3, Yang Ting – Lavrova 11:4, 11:8, 11:6, Merk Rosa Lotta 11:6,11:8, 11:9, Farladanska – Gottschlich 11:9, 11:13, 12:10, 10:12, 8:11, Matiunina – Lavrova 11:3, 11:5, 11:5,
Der Beitrag Der TTC Langweid setzt deutliche Zeichen erschien zuerst auf TTC Langweid.
TTC Langweid